Bildnerische Arbeit sollte für Kinder und Jugend-liche in ihrem Bildungsprozess grosse Bedeutung haben, nicht nur im Rahmen des Schulfaches Kunst, sondern auch als ein wichtiger Faktor in der Entwicklung des Kindes, der motorische, prakti-sche und intellektuelle Fähigkeiten stimuliert.
Bildende Kunst ist ein ausgezeichneter Rahmen für interdisziplinäres und kreatives Lernen, weil sie heute viele aktuelle humanistische, naturwissen-schaftliche und gesellschaftliche Problematikken einbezieht.
Das Arbeiten mit Kunst ist ein ewiges Formu-lieren von Fragen und Problemstellungen und eine Suche nach Antworten und Lösungen.
Es ist ein Prozess, in dem sich das Konkrete und Rationale konstant mit dem Intuitiven und Unvor hersehbaren abwechselt - ein Verlauf des Experi mentierens und Erkennens - woraus ein Wechsel spiel von körperlichen / sinnlichen und intellektuel-len Erfahrungen entsteht.
In meinen Projekten, die meistens über mehrere Tage laufen, haben die Kinder/Jugendliche Zeit sich zu vertiefen und diesen Prozess und seine Komplexität zu erfahren.
Hier entwickeln die Schüler ein aktives und sach-liches Verhältnis zur Kunst. Sie lernen selbständig Problemstellungen zu formulieren, diese in einem Zusammenhang zu sehen und Lösungsmodelle zu finden - Fähigkeiten die Voraussetzung für jegliche kreative, schaffende Aktivität ineiner modernen Ge- sellschaft sind.
Ich biete sowohl meine fertig konzipierte Projekte an, als auch Projekte, die auf spezifische Wünsche eingehen und im Dialog entstehen können.
Meine Projekte wenden sich an alle Einrichtungen die mit Kindern/Jugendlichen arbeiten oder das erwägen.
Diese Projekte können Charakter von Unterricht in Schulen haben oder z.B. auch als Freizeit /Sommer- schulangebote, als Vermittlungsaktivitäten in Museen oder als Raumgestaltungsprojekte in Schulen und im öffentlichen Raum angeboten werden.
Projekte für Schulen
Projekte für Sommerschulen
Projekte/Vermittlung für Museen
Projekte für andere Einrichtungen
Projekte und Workshops für Lehrer
und Pädagogen
Kunst
mit Kindern
und Jugendlichen